
Sonic Matter 2023
Verein Sonic Matter, Zürich (CH)
Das SONIC MATTER Festival für aktuelle experimentelle Musik und spartenübergreifende Formen klangbezogener Kunst geht zum dritten Mal über die Bühne mit über 15 Veranstaltungen und facettenreichen Formaten von Ensemblekonzerten über Gemeinschaftsprojekte, Gespräche und Soundwalks bis hin zum Radio. Der Fokus liegt dabei auf der weiteren Region um das Gastfestivals Irtijal – Westasien.
2022 stand SONIC MATTER unter dem Vorzeichen RISE: aufstehen, aufbegehren, wachsen, entspringen. Dabei standen das (gegenseitige) Zuhören, das künstlerische Arbeiten mit persönlichen und historischen Archiven und neue Perspektiven auf die Vergangenheit im Vordergrund. 2023 wendet SONIC MATTER den Blick nach vorn: LEAP! heißt in diesem Jahr das Motto, das zugleich den Abschluss der dreijährigen Pilotphase markiert und die Türen hin zu Künftigem weit öffnet: Leap – der Sprung in die Zukunft, über Hürden, mit Wagemut und Kraft, hinein ins verheißungsvolle Ungewisse.
Bei der Eröffnungsnacht wird das Publikum im Schiffbau mit Uraufführungen und raumgreifenden Begegnungen begrüßt: Kammermusik trifft auf Elektronik, das Genfer Ensemble Contrechamps auf Musiker*innen des diesjährigen Gastfestivals Irtijal (Beirut). Das Zürcher Ensemble Tzara lädt in einer Konzertinstallation zwei Tage lang dazu ein, sich in archaische bis digitale Klangriten zu vertiefen. Die Performance Umva! führt auf eine binaurale Zeitreise durch eine Jahrhundertbiografie. Klassiker der Orchestermusik und der Club-Kultur treffen im Konzert des Tonhalle-Orchesters und in der borderline club culture auf junge Stimmen ihres Fachs und in Community-Angeboten können Jung und Alt den Soundtrack des Alltags mit spielerischer Neugierde erlauschen. Einen einladenden Rahmen zum Austausch über experimentelle Musik bieten das Gesprächsformat Open Exchange und die Piano Bar, in der die zeitgenössischen Klavierliteratur im Zentrum steht. Zuverlässiger Teil des Festivals wird auch in diesem Jahr die gemütliche Listening Lounge für elektroakustische Musik mit ihren Live-Interventionen sein. Mit ihrem Open Call for Electroacoustic Works verknüpft sie die Live-Aktivitäten von SONIC MATTER mit ihrem Online-Angebot, denn die Gewinnerbeiträge werden für ein internationales Publikum auch im _radio zu hören sein.
Sonic Matter 2023 wird von der Ernst von Siemens Musikstiftung gefördert.
Weitere Informationen:
sonicmatter.ch
Termine
30. November – 3. Dezember 2023
Zürich