Direkt zum Inhalt
Konstantyn Napolov steht in einem dunkel beleuchteten Theater mit einem schwarzen Gewand

Kompositionsauftrag an Moritz Eggert

Dutch Golden Collection Foundation, Den Haag (NL)

Eine meisterhafte, fast eineinhalbstündige „Materialschlacht“, die es so noch nicht gegeben hat: Für das Projekt Percussion Marathon mit dem Orkest De Ereprijs und dem Schlagzeuger Konstantyn Napolov komponiert Moritz Eggert das Percussion-Konzert Master and Servant

Eggerts Werk ist damit Teil eines einzigartigen Schlagzeug-Konzertprogramms. Das Projekt umfasst etwa 80 Minuten Musik, die bei fünf internationalen Komponist_innen aus drei Kontinenten in Auftrag gegeben wurde. Ziel ist es, sich der Musik aus unterschiedlichen kreativen Perspektiven und Kompositionsstilen zu nähern, was zu vielfältigen Klangwelten führt. In einigen Konzerten tritt der Solist als Künstler auf und liest Gedichte, während er ein präpariertes Vibraphon mit Elektronik und Tiger Gongs spielt und sich dazu die Dynamik in bestimmten Bewegungen zum Ausdruck bringt.

Das Spannende an der Zusammenarbeit zwischen dem Orkest De Ereprijs, dem Schlagzeuger Konstantyn Napolov und Moritz Eggert ist, dass Eggert zwar über viel Erfahrung mit Schlagzeug verfügt, aber seit 15 Jahren keine Stücke für Schlagzeug als Hauptinstrument geschrieben hat. Außerdem hat Eggert noch nie zuvor ein Schlagzeugkonzert für ein Ensemble geschrieben. In Master and Servant wird zudem das Instrument „Eva“ zum Einsatz kommen, das speziell für Eggert entwickelt wurde. „Eva“ ist ein akustisches Instrument in Form einer Orange mit offenen Teilen, die verschiedene Instrumente in einem vereinen und Klänge hervorbringen, die noch nie akustisch miteinander verbunden wurden. Der Schlagzeuger Konstantyn Napolov beschreibt das Konzert so: "Ich bin der festen Überzeugung, dass Master and Servant ein einzigartiges Konzert werden wird, das in dem Konzertprogramm heraussticht. Wenn der Komponist vom Interpreten zu etwas Ungewöhnlichem herausgefordert wird, das ihn aus seiner stilistischen Komfortzone herausführt, entsteht ein 'frischer' Ansatz, der zu einem unvergesslichen Erlebnis für das Publikum und zu einem Meisterwerk wird, das Interpret_innen auf der ganzen Welt gerne aufführen werden." Der Kompositionsauftrag an Moritz Eggert für die Dutch Golden Collection Foundation wird von der Ernst von Siemens Musikstiftung gefördert.

Weitere Informationen:
dutchgoldencollection.nl

Termine

5. November 2022
November Music Festival, s-Hertogenbosch

8. Mai 2023
Musis Arnhem

15. Mai 2023
Orpheus Apeldoorn

20. Oktober 2023
Warschauer Herbst

24. Oktober 2023
CICI Crossroads Lublin