Direkt zum Inhalt

Make America schraeg again!

E-MEX, Essen (DE)

Amerika ist und war nicht nur das „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“, sondern auch Heimstätte für alle Arten von Außenseitern und „Verrückten“ — für Mavericks eben, wie man sie dort nennt. Für das Programm Make America schraeg again! mit Jennifer Panara, Martin Zingsheim und E-MEX wurden Komponist*innen ausgewählt, die auf je unterschiedliche Art „Spinner“ waren oder sind. Bewusst und absichtsvoll wurde auf berühmte Namen wie Ives, Cage, Feldman, Reich u.a. verzichtet, um den Blick auf ungewöhnliches, bislang weniger beachtetes Repertoire zu lenken.

Die Wahrnehmung amerikanischer Kunstmusik konzentriert sich hierzulande immer noch zu einem Großteil auf nur einige wenige Namen. Fokus von Make America schraeg again! sind deshalb ganz bewusst amerikanische Komponist*innen, die bisher wenig im Musikleben präsent sind, gleichwohl künstlerisch Gewichtiges mitzuteilen haben. Dabei ist das stilistische Spektrum sehr breit aufgefächert: von Florence Prices tänzerischem Schwung und noch der spätromantischen Tonalität verpflichteten Harmonik über die Kompromisslosigkeit der „Ultra- Modernistin“ Ruth Crawford, die mikrotonalen Abenteuer Ben Johnstons bis zu den wahrnehmungspsychologischen Erkundungen der Sky Macklay. Das Konzert Make America schraeg again! wird von der Ernst von Siemens Musikstiftung ermöglicht.

Weitere Informationen:
e-mex.de

Termin

17. September 2023
Kultur- und Medienzentrum Pulheim