Platzen, platzen, platzen – Musiktheater von Andreas Eduardo Frank
Ensemble Proton Bern (CH)
Für das Ensemble Proton Bern schafft der Komponist Andreas Eduardo Frank zusammen mit Matthias Rebstock (Regie) und Sabine Hilscher (Bühne/Kostüme) das Musiktheater Platzen, platzen, platzen.
Die Musiker*innen des Ensembles Proton begeben sich zusammen mit dem Komponisten, dem Regisseur und der Szenografin auf die Suche nach einer rohen, ungebändigten Version des ICHs. Platzen, platzen, platzen ist ein Experiment, in dem die Menschen auf und hinter der Bühne genau in sich hineinhorchen. Die Reaktionen und umgebenden Reize werden verstärkt. Wie tönt das innere Ungleichgewicht, und wie sähe ein Tag ohne die inneren Filter und die üblichen Kontrollmechanismen aus? Das Denken in klaren Bahnen wird für die Versuchsanordnung ausgehebelt und lässt das zu, was sonst unterdrückt wird: Wir lassen es platzen! Klang und Performance entstehen aus Kontrollverlust. Emotionen blähen sich auf und bersten, das Bewusstsein scheint fragmentiert, doch genau in diesem Zustand öffnen sich Fenster und neue Möglichkeiten anders zu denken, zu hören und zu sehen. Die Störung des Gleichgewichts steht im Mittelpunkt, sie wird freigelegt und der Reiz, dem der Kontrollverlust innewohnt, wird spürbar. Impulsiv und furchtlos soll das zelebrieret werden.
Die Aufführung von Platzen, platzen, platzen wird von der Ernst von Siemens Musikstiftung gefördert.
Weitere Informationen:
ensembleproton.ch
Termine
12. Dezember 2023
Dampfzentrale Bern
15. und 16. Dezember 2023
Gare du Nord, Basel