Andrea Zietzschmann

Andrea Zietzschmann, Jahrgang 1970, studierte Musikwissenschaft, Kunstgeschichte und BWL in Freiburg, Wien und Hamburg. Parallel dazu wirkte sie beim Westdeutschen Rundfunk (WDR), der Staatsoper Stuttgart, der Staatsoper Hamburg und beim Gustav Mahler Jugendorchester. 1997 gründete sie gemeinsam mit Claudio Abbado das Mahler Chamber Orchestra und war sechs Jahre als Intendantin des Ensembles tätig. 2003 kam sie als Orchestermanagerin zum Hessischen Rundfunk. Dort übernahm sie 2008 das Amt der Musikchefin und damit die Verantwortung für die Klangkörper und Festivals des Senders, u. a. das Festival für zeitgenössische Musik Cresc. Im November 2013 wechselte Andrea Zietzschmann nach Hamburg, um das Management der vier NDR-Klangkörper, der Konzertreihen und Festivals zu übernehmen. Im Rahmen ihres Wirkens beim NDR war sie auch federführend mit dem Elbphilharmonie-Projekt und der Einführung der Residenz des NDR Elbphilharmonie Orchesters im neuen Hamburger Wahrzeichen betraut. Seit 1. September 2017 ist Andrea Zietzschmann Intendantin der Stiftung Berliner Philharmoniker.