Carolin Widmann

Die künstlerischen Aktivitäten der vielseitigen Musikerin Carolin Widmann reichen von den großen klassischen Konzerten über für sie geschriebene Werke, Soloabende, eine große Bandbreite von Kammermusik bis hin zu Aufführungen mit Barockgeige und Darmsaiten, einschließlich Leitung von der Geige aus.
Zu den Höhepunkten der aktuellen Saison zählen Konzerte mit dem BBC Symphony Orchestra, dem Royal Stockholm Philharmonic Orchestra, dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, der NDR Radiophilharmonie, dem Residentie Orkest Den Haag sowie dem RTE National Symphony Orchestra of Ireland. Die erfahrene Kammermusikerin wird bei Ultraschall Berlin, Bozar Brüssel, in Salzburg und Freiburg auftreten. Sie hat außerdem Kammermusikprojekte in Wien, Schweinfurt und Neumarkt sowie erneut bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern geplant
Die Saison 2015/16 begann mit Carolin Widmanns Rückkehr zum Philharmonia Orchestra London mit Alban Bergs Violinkonzert – zu dem sie eine besondere Affinität hat – unter Christoph von Dohnányi mit Konzerten in London, Berlin und Prag. Maestro von Dohnányi lud Carolin Widmann außerdem ein, ihr Australien-Debüt mit dem Sydney Symphony Orchestra und dem Berg-Violinkonzert zu spielen. Weitere Saison-Höhepunkte waren Konzerte mit dem Radiosinfonieorchester Wien, dem Münchener Kammerorchester sowie dem Zürcher Kammerorchester, Beethovens Tripelkonzert mit dem Philharmonischen Staatsorchester Hamburg, ein Solo-Recital in der Wigmore Hall sowie bei Teodor Currentzis’ Diaghilev Festival in Perm, Russland.
Zum ‘Artist of the Year 2013’ bei den International Classical Music Awards gekürt, gastierte Carolin Widmann beim Gewandhausorchester Leipzig, dem Orchestre National de France, dem Tonhalle-Orchester Zürich, dem Tschechischen Philharmonischen Orchester, dem Radio-Symphonieorchester Wien, beim London Philharmonic Orchestra, BBC Symphony Orchestra und dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von herausragenden Dirigenten wie Sir Simon Rattle, Riccardo Chailly, Sir Roger Norrington, Marek Janowski und Pablo Heras-Casado.
Die gebürtige Münchnerin ist seit 2006 Professorin für Geige an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig.
Carolin Widmann spielt auf einer G. B. Guadagnini-Violine von 1782.
Weitere Informationen:
carolinwidmann.com