„Musik ist gewiss die abstrakteste, am wenigsten erdverwurzelte aller Künste. Dieser Tatsache verdankt sie ihre einmalige Kraft und ihr Potenzial. Wer komponiert, wird mit Fragen konfrontiert, die in alle möglichen Bereiche hinein führen: Architektur, Logik, Psychologie, Technik. Komponieren ist zunächst ganz einfach ein Machen, ein Handwerk. Die Kompositionen sind gemachte Objekte, und der Arbeitsprozess ist für das Endergebnis – mehr als viele vermuten – von entscheidender Bedeutung. Nur wenn alle diese Elemente in einem harmonischen Verhältnis zueinander stehen, ist die Musik in der Lage zu „erheben“ und die Seele zu berühren …“