"Photonic constructions III": Kompositionsauftrag an Minas Borboudakis
Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz
Der Kompositionsauftrag an den griechisch-deutschen Komponisten Minas Borboudakis, der durch die Unterstützung der Ernst von Siemens Musikstiftung vergeben werden konnte, stellt einen Meilenstein in der Geschichte und im Repertoire der Südwestdeutschen Philharmonie dar. Erstmal ist es gelungen einen international anerkannten, in der deutschen Musikszene präsenten Komponisten zu gewinnen ein Stück für den Klangkörper vom Bodensee zu schreiben. Das Werk "Photonic Constructions III" ist der Versuch, das flüchtige, ungreifbare Phänomen "Licht" klanglich darzustellen – durch Sinuswellen und Micropatterns werden ähnlich einem Lichtstrahl Töne in mannigfaltigen Farben erlebbar.
Mittwoch, 21. April 2010
Konzil Konstanz, Uraufführung
Weitere Informationen:
www.philharmonie-konstanz.de