Aufarbeitung der Korrespondenz Ernst Kreneks
Ernst Krenek Institut Krems, Österreich
Das Ernst Krenek Institut in Krems, Österreich, arbeitet den Nachlass des österreichischen Komponisten Ernst Krenek auf. Neben zahlreichen musikalischen und literarischen Manuskripten liegt eine umfangreiche Korrespondenz Kreneks vor, die einer grundlegenden Erfassung, Katalogisierung und Beschlagwortung bedarf. Das gesamte gesellschaftliche Umfeld Kreneks, dessen Leben fast ein Jahrhundert umspannte (1900 1991) soll somit transparenter und zugänglicher gemacht werden. Persönlichkeiten wie Igor Strawinsky, Thomas Mann, Joseph Roth, Alma Mahler-Werfel oder Oskar Kokoschka zählten zu Kreneks Kontakten. Die Ernst von Siemens Musikstiftung ermöglicht für drei Jahre eine studentische Hilfskraft am Ernst Krenek Institut.
Herbst 2010 – Herbst 2012
Weitere Informationen:
www.krenek.com