Fünf Kompositionsaufträge
Festival Prager Frühling, Tschechien
Zeitgenössische Musik ist ein fester Bestandteil des Repertoires des Festivals Prager Frühling. Der Prager Frühling vergibt regelmäßig Kompositionsaufträge und bietet damit die Möglichkeit zur Zusammenarbeit von Komponisten und herausragenden Musikern. Martin Hybler und Jaroslav Pelikán (1970) werden Stücke für Oboe bzw. Flöte schreiben, die im Rahmen des Internationalen Musikwettbewerbs Prager Frühling uraufgeführt werden. Šimon Voseček wird ein Stück schreiben, das von der Prager Philharmonie unter der Leitung von Ben Glasberg uraufgeführt wird. Jakub Rataj wird ein neues Stück für Theremin, Klavier und Streichquartett schreiben, um das Theremin beim tschechischen Publikum bekannt zu machen und das berühmte Stück von Bohuslav Martinů fortzusetzen, das für dieses außergewöhnliche Instrument geschrieben wurde. Solistin des Konzertes ist die renommierte Theremin-Spielerin Carolina Eyck. Jana Vöröšová wird ein Stück für Saxophonquartett schreiben, das vom Bohemia Saxophone Quartet uraufgeführt wird. Schließlich wird das Ensemble intercontemporain ein Stück von Miroslav Srnka zur tschechischen Erstaufführung bringen.
11. Mai 2019
Martnů Saal, Akademie der Darstellenden Künste in Prag, Tschechien
12. Mai 2019
Majakovský Saal, Nationalhaus in Vinohrady, Tschechien
19. und 24. Mai 2019
Dvořák Saal, Rudolfinum, Prag, Tschechien
26. Mai 2019
St. Agnes Kloster, Prag, Tschechien
27. Mai 2019
DOX+, Prag, Tschechien
Weitere Informationen:
festival.cz