Konzertreihe: The Impossibility of Nostalgia
Wavefield Ensemble, New York City, USA
Wavefield präsentiert mit „The Impossibility of Nostalgia“ eine dreiteilige Konzertreihe, die untersucht, wie sich Zusammenarbeit durch die Pandemie verändert hat. In jedem Konzert werden Werke von US-amerikanischen und internationalen Komponist*innen programmiert. Das erste Konzert, „Une Épopée“, bringt noch nicht aufgeführte Musik auf die Bühne, die von Wavefield vor der Pandemie in Auftrag gegeben wurde. „Languages Emerge“ erforscht neue musikalische Sprachen, die während der Pandemie entstanden sind – Kompositionen, die Video als Medium für musikalische Kommunikation betrachten. Das Ensemble stellt mit dem Konzertprogramm „Dawn Chorus“ letztlich die Frage: Was können wir tun, wenn die Pandemie vorbei ist? Das Problem des Umweltkollapses verschwindet ja nicht mit dem Virus. Die Ernst von Siemens Musikstiftung ermöglicht die Konzertreihe, bei der u.a. Musik von Karl Naegelen, Samuel Yulsman, Erin Rogers, Raphaèle Biston, Jessie Cox zu hören sein wird.
23. April 2022
Tenri Cultural Institute, New York City
7. Mai 2022
The Italian Academy, Columbia University, New York City
21. Mai 2022
DiMenna Center for Classical Music, New York City
Weitere Informationen:
wavefieldensemble.com