IKARUS – Vom Fliegen und Fallen (AT) Ein neues Musiktheaterstück für Kinder
Theater an der Parkaue – Junges Staatstheater Berlin
Angelehnt an den Mythos von Ikarus initiiert das Theater an der Parkaue ein interdisziplinäres Musiktheaterstück für Kinder. Die Geschichte behandelt die Bedeutung des Flugs für Ikarus unter dem Aspekt der Vater-Sohn-Beziehung und in wie fern der Sturz Ikarus demnach neu gedeutet werden kann: Der Sturz lässt sich statt des Scheiterns auch als Chance und Befreiungsschlag des Sohnes auslegen, als ein Ausweg für eine Generation, die mit permanentem Optimierungswahn und Erfolgsdruck konfrontiert wird.
Die Ernst von Siemens Musikstiftung unterstützt den Kompositionsauftrag an den kasachischen Komponisten Sanzhar Baiterekov, dessen Musik durch die schamanische Kultur beeinflusst wird und zwischen mythischen Klangteppichen und pointierter, dynamischer Klangerzeugung changiert. Die Uraufführung findet im Mai 2018 statt.
1. Juni 2018
Theater an der Parkaue, Berlin
www.parkaue.de