rainy days 2014 – Festival für Neue Musik
Philharmonie Luxembourg, Luxembourg
Mit dem Festival rainy days setzt die Philharmonie Luxembourg alljährlich ein starkes Zeichen für zeitgenössische Musik. Mit thematischen Schwerpunkten, hoher Qualität, vielfältigen Veranstaltungsformaten und Spielorten, aufwendigen Vermittlungsangeboten und einer immer wieder neu austarierten Balance niederschwelliger und herausfordernder Veranstaltungsangebote setzt das Festival in jedem Jahr neue inhaltliche Akzente. Dabei spielen exponierte Neuproduktionen eine große Rolle. Das ist ganz besonders im zehnten in der Philharmonie stattfindenden Festivaljahrgang der Fall: 2014 steht das Zusammenspiel von Licht und Musik im Mittelpunkt. Zu diesem Anlass werden einerseits kanonische Werke von Skrjabin, Schönberg und Cerha aber auch Yves Klein gespielt. Andererseits zählen die Neuproduktionen in diesem Jahr zu den größten in der bisherigen Geschichte des Festivals: Ein außergewöhnliches Doppelprojekt mit Musik, Licht und Bewegung im Raum mit dem Solistenensemble Kaleidoskop, bei dem jeweils ein Komponist und ein Lichtkünstler gemeinsam mit der Entwicklung eines Werks für Streichorchester und Licht beauftragt werden (Michael Reudenbach & Joachim Fleischer sowie Sebastian Claren & Karl Kliem), die Entwicklung einer Aufführungsfassung des neuen Schlagzeugensemble-Werks von Hugues Dufourt mit Licht- und Bühnengestaltung sowie ein Auftragswerk für Symphonieorchester und Licht von Manos Tsangaris. Die EvS Musikstiftung finanziert die Kompositionsaufträge an Tsangaris, Reudenbach, Claren.
26. November 2014
Cinémathèque de la Ville de Luxembourg
27./28./29./30. November 2014
Philharmonie Luxembourg
27. November 2014
Théâtre National du Luxembourg
29.November 2014
Grand Théâtre de la Ville de Luxembourg
Weitere Informationen
www.philharmonie.lu
www.rainydays.lu