Kompositionsauftrag an Peter Ruzicka: 7. Streichquartett
Minguet Quartett, Köln, Deutschland
Das Minguet Quartett hat sich in der Vergangenheit in zahlreichen Aufführungen im In- und Ausland für die Aufführung der sechs Streichquartette von Peter Ruzicka eingesetzt. Die Gesamteinspielung bei NEOS wurde 2011 mit dem Echo-Preis Klassik ausgezeichnet. Das Ensemble beauftragt nun mit Unterstützung der EvS Musikstiftung Peter Ruzicka mit einem Kompositionsauftrag für ein 7. Streichquartett erteilen, das speziell für das Minguet Quartett entsteht.
Peter Ruzicka über sein neues Streichquartett ...possible-à-chaque-instant:
„Der Titel verweist auf einen Gedanken von Paul Valéry zum künstlerischen Schaffensprozess, der mich seit langem beschäftigt: ‚Vielleicht wäre es interessant, einmal ein Werk zu schaffen, das an jedem seiner Knotenpunkte zeigen würde, wie Verschiedenartiges sich dort dem Geiste darbieten kann, bevor er daraus eine einzige Folge wählt, die dann im Text vorliegt. Das hieße: an die Stelle der Illusion einer einzigen, das Wirkliche nachahmenden Bestimmung diejenige des In-jedem-Augenblick-Möglichen setzen.‘ Eine solche reflexive Beobachtung setzt für mich Beethovens Streichquartett op. 131 frei, ein singuläres Werk, das beständig auf einen Möglichkeitshorizont verweist. In meinem 7. Streichquartett vermeide ich eindeutige Kontinuitäten und spreche vielfach in Möglichkeitsform über ‚Fragmente aus der Zukunft‘. Das Stück zielt auf eine kompositorische Selbsterfahrung, die nicht auf die Totalität der Komposition abzielt, sondern ihren prozesshaften Verlauf spiegelt.“
Die Uraufführung von ...possible-à-chaque-instant findet am 7. Mai 2017 in der Elbphilharmonie statt. Weitere Aufführungen sind für Herbst 2017 beim Treffpunkt Neue Musik Wels in Österreich und die Klangwerkstatt Berlin – Festival für Neue Musik geplant.
7. Mai 2017
Elbphilharmonie Hamburg
24. Oktober 2017
Treffpunkt Neue Musik Wels
4. November 2017
Klangwerkstatt Berlin – Festival für Neue Musik
Weitere Informationen
www.minguet.de